KTM-Tagebuch:




09.09.00



Der erste Kontakt: Die KTM steht nach einer Wartezeit von fast 8 Jahren (Geldmangel) vor mir.
Meine Knie schlottern und ich bin total fertig. (vor Aufregung).
Dieser Tag war rein zufällig auch der Tag meiner Hochzeit und meine Exfreundin, also mittlerweile meine Frau, war wirklich so verrückt und hat mir des Teil vor die Kirche gestellt. Was heißt hingestellt, hingestellt hat sie jemand anderes. Vielen Dank nochmal an meinen Händler. Der ist echt voll in Ordnung. ( Motorrad Seifert in Neumarkt). Ja der hat sie sogar mit einer roten Schleife versehen, damit die Katl auch wirklich wie ein Geschenk aussieht. Danach wars natürlich aus mit einem ruhigen Mittagessen. Die Suppe wollte einfach nicht auf dem Löffel bleiben. Zu den Fotos der Hochzeits-KTM



27.10.00



Nach 3 Wochen Hochzeitsreise habe ich endlich die ersten 1000 km voll und meine Katl muß zum Kundendienst. Ich hab mich nur zähneknirschend an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h halten können. Gut manchmal waren es auch 110 km/h, aber sonst war ich ganz brav.




31.10.00



Ich hab meine Katl wieder. Der Kundendienst ist erledigt und alles ist in Ordnung. Nun geht's los. Ich kann zum erstenmal die 50 Pferde meiner KTM auslassen. Es war gigantisch – diese Power – dieses Drehmoment. Kuhl nur noch cuul.




02.11.00-17.11.00



Ich könnt wahnsinnig werden. Und so sieht das dann aus.oder so Ich sitze hier in Regensburg rum und meine Six Days steht zu Hause in der Garage. Leider hab ich momentan wenig Zeit, da ich mitten in meiner Diplomarbeit stecke.
Aber dieses Wochenende werd ich mal wieder anpacken und ein paar Feldwege pflügen. hähä



19.11.00



Heute hatten die Katl, ich und mein Dad (600er TT) unseren ersten gemeinsamen Ausritt in die Pampa. Um 10 Uhr (ca. 0,5° C) machten wir die Eintöpfe klar. Trotz der minus Grade über Nacht war der Boden ziemlich matschig und ich hinterher auch. Dabei machte ich dann auch die Feststellung, daß der Metzeler Enduro 3 Sahara wirklich nur für die Straße und trockenes,leichtes Gelände taugen. Hatte manchmal ziemliche Probleme die Spur zu halten und beim Gasgeben Grip zu finden. Gut es kann natürlich auch daran liegen, daß ich als Rookie das noch nicht so ganz beherrsche. Aber es hat tierischen Spaß gemacht und ich werde weiter üben. Naja jetzt folgt erstmal wieder eine Woche arbeiten und meine KTM muß, 70km weit von mir entfernt, alleine in der Garage stehen.



07.12.00



Letztes WE waren wir wieder unterwegs. Ich kann nur sagen übel schmutzig, wirklich übel. Hat aber Spaß gemacht. Ich kann es zwar nicht glauben, aber schön langsam hab ich den Verdacht, daß Schlamm magnetisch ist. Also auf mich hat er eine anziehende Wirkung. Besser gesagt ich hab eine anziehende Wirkung auf den Dreck, denn alle anderen sind immer halbwegs sauber – nur ich nicht. Ich seh jedesmal aus wie eine, entschuldigt den Ausdruck, Wildsau und meiner Katl geht's genauso. Ich glaub, ich mach irgendwas falsch. Ich mein wenn ich gestürzt wäre, dann würde mir das ja eher einleuchten, aber ich hatte keinerlei Feindkontakt. Naja wird sich schon noch zeigen woran das liegt. Demnächst werde ich dann mal eine Runde mit Armin P. (bekannt aus dem LC-4 Forum) drehn. Muß aber erst meine Diplomarbeit fertigschreiben. Ich würde lieber KTM fahren, aber was tut man nicht alles für den schnöden Mammon. Ah noch was, jetzt hab ich mittlerweile schon 1900 km drauf und bin immer noch vollend begeistert. Also ich kann die 640er nur weiterempfehlen. Die macht echt tierischen Spaß.



18.01.01



Momentan gibt's eigentlich nix neues zu berichten. Ich bin immer noch in den Prüfungsvorbereitungen. Tja noch eine Prüfung und die Diplomarbeit und dann werd ich erstmal eine ganze Woche nicht mehr von der KTM absteigen. Ich glaub der letzte Ausritt ist schon 3 Wochen her oder so. Also schön langsam wird's Zeit, daß der ganze Mist vorbei geht! Dann wird's auch mal öfters Bilder von den Ausritten und den Schlammschlachten geben.






25.01.01



Endlich hab ich meinen Endtopf. Hab ihn heute hingeschraubt. Ich hab mich jetzt nach langem Hin und Her für den Higashi entschieden. Der wird von Gualdi gebaut. Gualdi ist Erstausrüster für KTM und baut soweit ich weiß auch den SXC. Der Higashi hat einen sehr angenehmen tiefen Sound und ist auch relativ gut zu hören. Der Auspuff wird mit ABE geliefert und ist meines Erachtens fast genauso laut wie der SXC. Optisch wertet er die KTM auch auf. Er ist nicht so farblos wie der SXC und hat einen schönen Schnorchel, so wie es der SXC 2000 hatte. Beim ersten Betrachen sieht er auch gut verarbeitet aus. Es wird sich schon noch herausstellen, wie er hält. Die Leistung hat sich meiner Meinung nach auch etwas erhöht. Meinem Gefühl nach zu urteilen sind die Vibrationen, mit denen man, beim Gasgeben im Unterturigenbereich von der KTM bestraft wird, nicht mehr so stark. Ich würde sagen, daß die Katl von unten heraus etwas besser geht. Gut der Auspuff alleine bringt nicht viel. Dies ist auch beim SXC nicht so, daß nur der Auspuff eine enorme Leistungsteigerung erzielt. Der Higashi ist 2400 Gramm schwer (ca. die Hälfte des Serienauspuffs), was sich bestimmt positiv auf das ganze Mopped auswirkt. Was mich etwas stört ist das japanische Schriftzeichen auf dem Typenschild, aber das kann man wegpolieren. Werde ich bestimmt bald machen. Also bisher bin ich zufrieden und ich denke, daß dieser Auspuff die richtige Entscheidung war. Bilder und ein Soundbeispiel werde ich noch nachliefern.
(Hier ist mal ein Bild vom Higashi) und so sieht die Katl damit aus KTM mit Higashi 1 ... oder so KTM mit Higashi 2
Diese Aufnahmen entstanden in den unendlichen Weiten von Regensburg. Man war das dreckig und dann auch noch die Sahara 3 drauf.



20.02.01



Bin immer noch nicht mit der Diplomarbeit fertig. Aber es dauert nicht mehr so lange und dann geht's wieder richtig los. Neulich hab ich mar mal meinen Hinterreifen angeschaut und mich hätte beinahe der Schlag getroffen. Da ist fast kein Profil mehr drauf. Das wundert mich doch etwas, denn ich hab erst 2800 km drauf gefahren. Naja mal sehen wie lange der noch hält. Ich hoffe, daß ich jetzt dann endlich mal Zeit hab, um ein Soundbeispiel für den Higashi ins Netz stellen kann.



03.01.01



Endlich wird das Wetter wieder besser. Gestern war ich mal wieder ausgiebig unterwegs und hab die umliegenden Wald- und Wiesenwege unsicher gemacht. Nur der Schnee macht mir zu schaffen. Der Enduro 3 hält kaum an. Mußte an manchen Stellen sogar absteigen und schieben, weil ich bei den kleinsten Steigungen keinen Grip mehr hatte. Aber lange wird es nicht mehr dauern, dann der Reifen ist am Ende. Ich werde als nächstes mal den Pirelli MT21 Rallycross testen, denn der soll auch auf der Strasse gut fahrbar sein und die Kilometerleistung ist nach Meinung Vieler auch ziemlich hoch.



06.03.01



Heute bin ich mit meiner Diplomarbeit fertig geworden, muß nur nochmal durchlesen, drucken, binden und abgeben. Jetzt kanns dann so richtig losgehn. War heute schon übelst in der Botanik und hab gleich mal wieder die Katl so richtig eingesaut.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hab hier in Regensburg ein tierisches Gelände gefunden. Riesengroß und als öffentliche Strasse gekennzeichnet. Keine Ahnung wie da ein Auto fahren soll. Egal, besser für Enduristen. Dabei handelt es sich um endlose Waldwege. Ich hab mich gleich verfahren. Hatte dann natürlich auch gleich einen Schaden an der Katl. Die Schraube vom Ritzel hatte nur noch ein sehr schlechtes Gewinde und dann ist mir das abgegangen. Konnte aber mit dem Bordwerkzeug repariert werden. Jetzt muß ich mir morgen Loctite besorgen, damit ich die Schraube sichern kann. Wird schon nicht mehr kaputt sein. Muß ich morgen nachschaun. Mein Hinterreifen löst sich langsam in Wohlgefallen auf. Ich hab jetzt 3300km drauf und das Profil sieht nicht mehr gut aus. Hab aber schon die neuen Pneus bestellt. Ich werde jetzt erstmal den Pirelli MT21 Rallycross testen.



10.06.01




Lange nix mehr geschrieben. Tja es ist auch lange nicht viel passiert. Ich bin fröhlich in der Gegend rumgefahren und hab meinen Hinterreifen langsam aber stetig atomisiert. hähä Jetzt brauch ich aber wirklich bald einen Neuen.



18.09.01




So heute hab ich mir mal wieder Zeit genommen um ein paar Zeilen zu schreiben. Die Zeit vergeht wie im Flug. Mittlerweile hab ich fast 10tkm drauf und der nächste Kundendienst steht an. In der Zwischenzeit an ist ziemlich viel passiert. Meine Frau nach Ihrem Unfall (in der Fahrstunde mit Mopped) endlich Ihren Führerschein und somit haben wir unseren Fuhrpark um eine Husky 610 TEe erweitert. Jetzt haben wir in der Garage noch weniger Platz. Fuhrpark Im Sommer konnte ich dann ein weiteres Hockzeitsgeschenk einlösen und zwar einen Ausritt mit einer Leihduc.
(s. Bilder)
Ist schon a geiles Mopped
Also würd sie mir gehören
paßt auch gut! *ggg*
hmmm...
...a geiler Schlappm!
... doch schön iss scho!!!
Dieses Mördergerät hatte ich dann für 1000 km in meiner Gewalt. Oder auch nicht. Ist schon a Umstellung von der KTM zur Duc. Dafür würd ich aber die Katl nie hergeben. Ich würd höchstens a Duc daneben hinstellen hähä. Ebenfalls im Sommer war ein Supermotorennen in Neumarkt. Davon hab ich sehr viel "ganzschlechte" und auch einige "schlechte" Fotos, wovon ich die "schlechten" mal hier ins Netz gestellt hab. http://www.kuulware.de/ktm/sumo/neumarkt/dom/sumo_nm_dom.html Dieter aus Erbendorf, den kenn ich aus dem Offroad-Forum, der hat auch ein paar Bilder (bessere) auf meiner Seite deponiert. Die findet Ihr unter: http://www.kuulware.de/ktm/sumo/neumarkt/dieter/sumo_nm_dieter.html Aber der bester Event des Jahres war bisher das Speed Hillrace in Lassing. Mords Gaudi. Kuhler Berg und doch sausteil. Davon hab ich leider keine Bilder, aber unter www.lassing.at/enduroclub gibts bestimmt einiges an Bildern und Info's. Also ich kann die Veranstaltung nur empfehlen. Macht echt Spass. Noja im November werden wir dann noch etwas nach Istrien rumpeln, um die Katl mal da durch den Dreck zu scheuchen. Ich hoff, daß ich da mehr Bilder machen kann. Natürlich werde ich dann auch ausführlich berichten. Auch wenns keiner wissen will. Aber das ist mir egal, ich erzähls trotzdem.



06.10.01




Heute war es soweit! Ich hab meinen ersten Kundendienst gemacht. Also nicht den ersten von der Katl, sondern meinen Ersten. Es waren mal wieder weitere 5000km drauf und so stand ein Oelwechsel und das Einstellen der Ventile auf dem Programm. Eigentlich wollte ich den KD nochmal machen lassen, da wir Ende Oktober nach Istrien (Novigrad - keiner weiss wo des is. Jeder vermutet irgendwo zw. Wladivostok und Novosibirsk) zum Schreddern fahren und darauf muss man ja schliesslich auch vorbereitet sein. Aber leider war der Seifi -etz hod dea awa nu sei grindiche Homepage, jaja ich weiss meine is auch grindich-, mein Haendler, an einer ueblen Sache erkrankt (etz geht's ihm schon wieder gut) und da man sich gute Haendler erhalten muss, und ich ihn nicht unnoetig belasten wollte, hab ich selbst Hand angelegt. Noja der Oelwechsel war ja ganz einfach. Alte Suppe raus, Mopped schoen saubermachen, Filter wieder rein, Oel rein, entlueften, gut. Die Katl wurde auch wieder wunderbar dicht. Dann die Ventile einstellen. Jetzt gings los. Erstma das halbe Mopped zerlegen. Also ich fertig war stand sie ziemlich nackt in der Garage rum. Nach ca 2134 Versuchen meine Ventillehre zwischen Ventil und Einstellschraube einzufaedeln hab ich es endlich geschafft. Man braucht Geduld, sehr viel Geduld und Zeit (woran erinnert das jetzt?). Ich jedenfalls. Noja jetzt laeuft sie wieder. Klappern tut nix. Es ist auch keine Schraube uebrig. Die Katl ist auch gleich wieder angesprungen. Was will man mehr. Jetzt kann der Urlaub kommen. Mal sehn ob ich als Werksmechaniker durchgehen wuerde *grin*. Ich glaub ich hab mich netmal so dumm angestellt. Hab ja beim ersten Kundendienst auch zuschaun duerfen.



28.10.01 - 04.11.01




Full Throttle Shredding in Istria


throttle = Kehle oder Drossel
full = naja voll halt
to shred = etwas zerfetzen oder in Fetzen reissen


Bei wem jetzt die Kehle voll, oder die Drossel voll auf und wer etwas zerfetzt oder sich etwas zerfetzt hat, darueber kann sich jeder selbst ein Bild machen. Aber eins kann man sagen: Der Kroatische Wein und Grappa is ned schlecht. Und gut Enduro fahren kann man da auch. Jetzt wenn ich endlich mal meine Bilder fertig hab, dann werde die hier schon mal unterbringen, damit man all die Schandtaten auch sehen kann. Auf jeden Fall war der Urlaub saucool und die Teilnehmer auch. Aber mehr Bild und Text werde ich noch nachliefern. Wir haetten sogar einen Film, aber wuerde meinen Webspace sprengen und wer will das schon.



28.02.02




So etz hab ich's endlich geschafft. Die Bilder vom Istrien-Urlaub sind wenigstens schon mal im Netz (Die Foto's). Ich hab mich jetzt doch dazu entschlossen ein paar Ausschnitte des Videos zu veröffentlichen.



02.04.02




Ich hab jetzt schon oefter gehoert, dass die Istrienfoto's kacke sind. Yep, das ist richtig. Ich hab nur das Problem, dass die Orchinale auch schlecht sind. Ich hab diese Fotos auch mit einer Fuji Quicksnap gemacht (ich mach naemlich immer alles kaputt), und die wurden leider nicht besser. Gut es kann auch am Fotografen liegen, aber ich hab mir echt Muehe gegeben. Ich muss mal schaun, ob ich noch von den anderen Teilnehmern ein paar bekomme, dann kann ich besseres Material bieten. Wenn ich jetzt mal Zeit hab (harhar), dann mach ich noch ein oder zwei Videos rein.

Ich hab nur das Problem, dass die Orchinale auch schlecht sind. Ich hab diese Fotos auch mit einer Fuji Quicksnap gemacht (ich mach naemlich immer alles kaputt), und die wurden leider nicht besser. Gut es kann auch am Fotografen liegen, aber ich hab mir echt Muehe gegeben. Ich muss mal schaun, ob ich noch von den anderen Teilnehmern ein paar bekomme, dann kann ich besseres Material bieten. Wenn ich jetzt mal Zeit hab (harhar), dann mach ich noch ein oder zwei Videos rein.